Aktuelles

NDR-Radiobeitrag "Neue Batterien braucht das Land"
Goslar. In einem Radiospezial berichtete der NDR-Hörfunk u.a. über die Batterieforschungsaktivitäten der TU Clausthal und des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institutes auf dem EnergieCampus Goslar.
Den Beitrag, zu welchem Professor Wolfgang Schade als Studiogast eingeladen war, finden Sie zum Nachhören hier in der NDR Mediathek.

rbb informiert sich über sichere Lithium-Batterien
Goslar. Die Arbeiten der auf dem EnergieCampus Goslar tätigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TU Clausthal und des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts zur Sicherheit von Energiespeichern auf Lithium-Basis rücken zusehends auch überregional in den Fokus der Medien.
So informierte sich kürzlich ein Team des Rundfunks Berlin-Brandenburg über die Möglichkeiten, Brände von mobilen Lithium-Batterien, z.B. zur Anwendung in Pedelecs oder Gartengeräten zu vermeiden.
Der Beitrag wurde im Rahmen des Verbrauchermagazins „Super.Markt“ am Montag, den 26.02.2018 im Dritten Fernsehprogramm des rbb ausgestrahlt und kann hier gesehen werden.