Prof. Dr. HolgerFritze Bereich: Materialfunktionalisierung Beiratsmitglied Kontakt Telefon: +49 5321 3816-8300 Fax: +49 5321 6855-239 E-Mail: holger.fritze @ tu-clausthal . de Adresse Institut für En
72-2181 E-Mail: ellendorff@icvt.tu-clausthal.de Prof. Dr. HolgerFritze Prof. Dr. HolgerFritze Telefon: +49 5321 3816 8300 E-Mail: holger.fritze@tu-clausthal.de Felix Gäde, M.Sc. Felix Gäde, M.Sc. Telefon:
Braunschweig, Braunschweig: GEENI an der TU Braunschweig, 22-9-2014 - S. 251 Schröder, Sebastian; Fritze, Holger: Langasite-based Microbalance for the Determination of the Non-Stoichiometrie in Praseodymium-Cerium […] + TEST 2017 /, 2017 - 978-3-9816876-4-4 - S. 98-103 Omelcenko, Alexander; Wulfmeier, Hendrik; Fritze, Holger: Thin-Film Calorimeter for High-Temperature Applications: Thermodynamic Characterization on […] Göttingen: Cuvillier, 2015 - 978-3-7369-9130-9 - 72-87 Schröder, Sebastian; Wulfmeier, Hendrik; Fritze, Holger: Dünnschichtkalorimetrie auf der Basis piezoelektrischer, Langasit-Resonatoren: Einfluss der
Stücher, Johannes: Einsatz von Spitzenlastkraftwerken zur Integration erneuerbarer Energien 2014 Fritz, Alexander: Nutzung von Gas- und Wärmenetzen zur Integration erneuerbarer Energiequellen 2014 Gebbe […] of international geothermal classification standards based on the german GT-market 2013 Thiess, Holger: Zink-Luft-Batterie: Einfluss der Sauerstoffkonzentration auf die Leistungsfähigkeit 2013 Bockelmann
M. (2016, November 1). Integritätsmanagement im Lebenszyklus von Tiefbohrungen. Feder, R., & FritzeHolger. (2016, September 27). Homo-Epitaxial Deposition of Piezoelectric Langasite Thin Films. Horst […] n, S., Richter, D., & Fritze, H. (2012, Mai 23). Schwingungsverhalten von Langasit-Resonatoren bei unterschiedlicher Elektrodenleitfähigkeit. Richter, D., Sauerwald, J., & Fritze, H. (2012, Mai 22). L […] Design and feasibility study of a 10 MW industrial-scale vanadium redox-flow battery. Feder, R., & Fritze, H. (2016, Mai 10). Abscheidung von Langasit mittels Laserablation zur Herstellung hochtemperaturstabiler
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.